Reha-Sport / Funktionstraining |
Rehabilitation im eigentlichen Sinn meint eine Wieder-Eingliederung, hier bezogen auf die Körperfunktionen.
Eingeschränkte Bewegungsabläufe werden reaktiviert, um sich im alltäglich Leben so schmerzfrei wie möglich bewegen zu können.
Folgende Trainigsinhalte
sind dabei wichtig:
- ein psychisches Gleichgewicht für die Trainingsintensität, dieses wiederum ist abhängig vom Trainingserfolg
|
|
- koordinative Fähigkeiten werden geschult, das Körperbewußtsein wird intensiviert
- Muskelkräftigung je nach Konstitution des Teilnehmers
- Dehnungs- und Entspannungsübungen helfen Alltagsstreß und kleine Verspannungen abzubauen
- Spaß und Motivation in der Gruppe
- Verstehen, warum und wofür man die Übungen machen soll
|
|


|
|